MUSEOTECH | Virtuelle Messe am 10. und 11. Dezember 2020
In Leipzig entstand die Idee zu einer virtuellen Messe für die Museumsbranche – online, interaktiv und barrierefrei. Am 10. und 11. Dezember wird diese unter www.museotech.de stattfinden. Namhafte Aussteller kann man an den dreidimensionalen Ständen ebenso kennenlernen, wie Vorträge zum Thema Digitales und Kultureinrichtungen auf einer virtuellen Bühne zu erleben sein werden.
Keine Anmeldung, keine Tickets – einfach am 10. Dezember 2020 die Seite www.museotech.de besuchen und Teil der virtuellen Messe werden! Wir wünschen viel Spaß!
Das Line-Up steht wie folgt:
Prof. Dr. Beate Reifenscheid-Ronnisch – Begrüßung
David Vuillaume – Gedanken zur aktuellen Situation
Dr. Tanja Praske – Female Heritage im Museum
Dr. Christian Gries – Die Museen und Digitales im Lockdown
Anke von Heyl – Der DigAMuS-Award – von der Idee bis zur Premiere
Matthias Stier – Social Media, Podcasts und Museum
Marlene Nagel – Museales und instagram – (k)eine lovestory?
Alexander Schwanebeck – ONE LAST MUSEUM – Digitalisierung des historischen Ausstellungskontexts
Dr. Ronny Maik Leder – Museum kann mehr!!! Auf dem Weg zum neuen Naturkundemuseum Leipzig
Rebecca Krämer – Was fehlt?! – Digitale KuratorInnen – ein Plädoyer
Gilles Zeimet – Aus der digitalen Steinzeit ins Semantic Web – ein Praxisbericht
Kristin Oswald – Warum Digital Natives lieber nicht im Museum arbeiten
Norman Beberhold – Virtuelle Rundgänge als BesucherInnenanwendung
Bei Klick auf den Referenten erhalten Sie weitere Informationen.