Museen

Daetz-Centrum Lichtenstein

Daetz-Centrum Lichtenstein … wo Holz lebendig wird! Den Besucher erwarten mehr als 550 internationale Exponate die eines vereint: sie sind aus dem Material Holz gefertigt und einzigartige Ergebnisse handwerklicher Schnitzkunst.

Highlights

  • Meisterwerke in Holz

Informationen

Hinter dem Daetz-Centrum im Lichtensteiner Schlosspalais verbirgt sich eine der außergewöhnlichsten Dauerausstellungen Deutschlands — »Meisterwerke in Holz«! Den Besucher erwarten mehr als 550 internationale Exponate die eines vereint: sie sind aus dem Material Holz gefertigt und einzigartige Ergebnisse handwerklicher Schnitzkunst. Zu sehen sind Stücke, die im täglichen Leben ihrer Herkunftsländer eine wichtige Rolle spielen: Masken, Möbel, Kultgegenstände und weitere einmalige Stücke von hoher künstlerischer und handwerklicher Qualität. Die Sammlung präsentiert Kunstwerke aus 35 Ländern aus Europa, Afrika, Nordamerika, Asien und dem ozeanischen Raum. Landestypische Musik und Videos, die zeigen wie die Kunstwerke entstehen, runden einen eindrucksvollen Ausstellungsrundgang ab.

Über 100 reizvolle Geschichten zu den Exponaten vermittelt ein leicht zu bedienendes Audioguidesystem. Dieses steht auch in englischer Sprache sowie in einer speziellen Kinderversion zur Verfügung.

Mehrere Sonderausstellungen im Jahr bieten zusätzliche Höhepunkte und widmen sich den verschiedensten Aspekten der künstlerischen und kunsthandwerklichen Begegnung mit dem Material Holz. Thematische Sonderführungen, spezielle Angebote für Schüler sowie Veranstaltungen, Workshops und Kurse rund um das Thema Holz ergänzen das Angebot des Hauses.

Barrierefreiheit auf allen 5 Etagen, kostenfreie Parkplätze und Zertifizierungen durch ServiceQualität Sachsen und als »Familienfreundliche Freizeiteinrichtung« garantieren ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt.

Kontakt

Daetz-Centrum Lichtenstein
Schlossallee 2
09350 Lichtenstein/Sachsen

Telefon: 037204 585899
Fax: 037204 585859
E-Mail: kontakt@daetz-centrum.de

Website: www.daetz-centrum.de

Anfahrt