Meldungen

Museumspädagoge (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Monat) im Museum Burg Stein, Hartenstein

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2023

Das kommunale Museum Burg Stein in Hartenstein im Erzgebirge sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Museumspädagogen (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden im Monat).

Aufgabengebiet:

  • Organisation des Führungsbetriebs (Buchungsmanagement, Bearbeiten von Anfragen und Beratung) und Übernahme von Führungen.
  • Betreuung sowie inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung der Museumspädagogik in Zusammenarbeit mit der Museumsleiterin.
  • Erarbeitung und Umsetzung von lebendigen Vermittlungsformaten für unterschiedliche Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Familien, Schulen, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Einschränkungen etc.).
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen und Netzwerken im Bereich der Bildung (Hochschulen, Schulen, Kitas usw.) sowie mit außerschulischen Bildungs- und Begegnungsorten (Jugendeinrichtungen, Kultureinrichtungen usw.).

Wir bieten:

  • ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem facettenreichen kulturellen Umfeld
  • eine Vergütung angelehnt an den TVöD
  • möglich ist auch eine freiberufliche Mitarbeit auf Honorarbasis in zeitlich flexiblen Arbeitsstrukturen auf Grundlage eines Rahmenvertrags

Ihr Profil:

  • Mindestens Bachelorabschluss in einem geisteswissenschaftlichen oder pädagogischen Studium (z. B. Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Geschichte, Museologie, Pädagogik oder bzw. in einer dem Profil des Museums entsprechenden Fachrichtung.).
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch an Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien.
  • Weitere Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne die Museumsleiterin Susann Gramm. (Telefon: 037605 6296, E-Mail: museum@stadt-hartenstein.de, www.museum-burg-stein.de)

Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden in Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte bis zum 30. Juni 2023 an die

Stadtverwaltung Hartenstein
Frau Margrit Bucher
Marktplatz 9
08118 Hartenstein

richten.

Eine Bewerbung per E-Mail senden Sie bitte an margrit.bucher@stadt-hartenstein.de.

In der Ausschreibung sind stets Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts gleichermaßen gemeint. Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens zurückgesendet werden, wenn diesen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet.

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahren werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes in maschinenlesbarer Form im Personalamt gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.