Allgemein
Allgemein
Förderungen & Jobs
Stellenangebote
Mitarbeiter Besucherservice (m/w/d) in der Verkehrsmuseum Dresden gGmbH
20. Dezember 2024
Bewerbungsschluss: 19. Januar 2025 Das Verkehrsmuseum Dresden zeigt seit über 70 Jahren auf 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Exponate zur Geschichte der einzelnen Verkehrszweige Schienenverkehr, Straßenverkehr, Luftverkehr und Schifffahrt. Hinzu kommen jährlich wechselnde Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Aspekten der Mobilität von gestern, heute und morgen. An der Frauenkirche gelegen, ist das Verkehrsmuseum mit jährlich rund 200.000 Gästen eine […]
Allgemein
Förderungen & Jobs
Stellenangebote
Leitung (m/w/d) Erzgebirgisches Spielzeugmuseum mit seinem Freilichtmuseum im Kurort Seiffen
17. Dezember 2024
Bewerbungsschluss: 31. März 2025 Die Gemeinde Kurort Seiffen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Museumsleiter (m/w/d) für das Erzgebirgische Spielzeugmuseum und das Freilichtmuseum Seiffen. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören:• Leitung der Museen in wissenschaftlicher Hinsicht unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte und im Rahmen des Kommunalhaushalts,• Planung und Leitung der museumsfachlichen Arbeit der Museen inklusive wissenschaftlicher Publikationstätigkeit,• fachliche […]
Allgemein
Förderungen & Jobs
Stellenangebote
Abteilungsleitung Sicherheit (m/w/d) bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
16. Dezember 2024
Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025 Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum 01.05.2025, unbefristet und in Vollzeit, eine Abteilungsleitung Sicherheit (m/w/d) bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L/ Besoldungsgruppe A15 SächsBesG. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Für Teilzeit ist diese Stelle nicht geeignet. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Zusammen mit vier Institutionen […]
Allgemein
Veranstaltungen
Veranstaltungen des SMB
Fortbildungstagung 2024 des Sächsischen Museumsbundes: „Ausgezeichnet? Standard und Gütesiegel im Museumsalltag“
17. Oktober 2024
Donnerstag, 7. November 2024, 10.00 – 16.30 Uhr, MUTEC, Leipzig Der Begriff „Museum“ ist definiert, aber nicht geschützt. Um Museen gegenüber der Kulturpolitik zu stärken und ihre gesellschaftliche Relevanz zu untermauern hat der Deutsche Museumsbund 2023 eine Neuauflage der „Standards für Museen“ herausgegeben. Der Leitfaden zeigt auf, wie sich Museen in den klassischen Aufgabenfeldern – […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
„Palastkulturen. Geschichte und Gegenwart der DDR-Kulturhäuser“
8. Oktober 2024
Öffentliche Tagung des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig, des Kulturamts der Stadt Gera, der Bundeszentrale für politische Bildung, Gera und der Stiftung Humboldt Forum, Berlin // 18./19.11.2024 im Kultur- und Kongresszentrum Gera Im selbsternannten „Arbeiter- und Bauernstaat“ DDR entstanden ab den 1950er Jahren in großen Städten, aber auch in kleinen Landgemeinden Kulturhäuser. Sie sollten allen Menschen kulturelle […]
Allgemein
Förderungen & Jobs
Stellenangebote
Sicherheitsmitarbeitende für die Leitzentrale (m/w/d) bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
7. Oktober 2024
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, Sicherheitsmitarbeitende für die Leitzentrale (m/w/d) in der Abteilung Sicherheit. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlicher Dienst der Länder (TV-L). Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Zusammen mit […]
Allgemein
Veranstaltungen
Veranstaltungen des SMB
Save the Date! Fortbildungstagung 2024 des Sächsischen Museumsbundes
2. Oktober 2024
Donnerstag, 7. November 2024, 10.00 – 16.30 Uhr, MUTEC, Leipzig Nähere Informationen folgen.
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Informationsveranstaltungen zum Themenjahr „TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen“
25. September 2024
22. Oktober bis 5. Dezember 2024 Das Projektteam von TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen lädt alle Kultureinrichtungen, Bibliotheken, Archive, Festivals, Volkshochschulen, Vereine, Initiativen, Gedenkstätten, Heimatvereine, schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen, Kirchen, Städte und Gemeinden und die interessierte Zivilgesellschaft zu einer Informationsveranstaltung ein, um Ideen, Ziele, Inhalte und Projekte rund um das Themenjahr […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Die Ordnung der Dinge. Inventarisieren Schritt für Schritt analog und digital // Weiterbildung der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen
28. August 2024
Montag, 21. Oktober 2024, 10.00 bis 16.00 Uhr, online Eine sorgfältige Inventarisierung und Dokumentation der Sammlungsbestände gehört zu den Kernaufgaben der Museumsarbeit. In dieser gemeinsam von Sächsischer Landesstelle für Museumswesen und Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. angebotenen Online-Fortbildung werden Grundlagen der Sammlungsarbeit und der museumsfachlichen Inventarisierung vorgestellt. Der Objekteingang und die erste Inventarisierung von Museumsobjekten werden ebenso […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Museum für Alle im denkmalgeschützten Gebäude. Wege zu mehr Barrierefreiheit // Weiterbildung der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen
28. August 2024
Dienstag, 24. September 2024, 9.00 bis 16.30 Uhr, Stadtmuseum Dresden Dass sich aus den jeweils hoheitlich legitimierten Belangen des Denkmalschutzes und denen der Barrierefreiheit Interessenkonflikte und Spannungsfelder ergeben können, zeigt sich vor allem bei baulichen Umgestaltungsprozessen von Museen in denkmalgeschützten Gebäuden. Diese über den Einzelfall hinaus zu diskutieren, für Belange der heterogenen Schutzinteressen zu sensibilisieren […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Objektfotografie im Museum // Weiterbildung der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen
28. August 2024
Montag, 16. September 2024, 10.00 bis 16.00 Uhr, Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal Objektfotografie ist im Museumsalltag in verschiedenen Anwendungsbereichen wichtig, unter anderem bei der wissenschaftlichen Erschließung, bei der Publikation und zur Dokumentation von Restaurierungsprojekten. Ziel des vom Projektteam Digitales Sammlungsmanagement der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen angebotenen Workshops ist es, praktische Tipps und Hinweise für ansprechende […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kolonialgeschichte erinnern: regional, europäisch, global // Internationale Podiumsdiskussion
29. Mai 2024
17. Juni 2024, 19 Uhr im Stadtmuseum Dresden Ein international besetztes Podium mit Gästen aus Benin, Frankreich und der Schweiz diskutiert über die Aktualität von Kolonialgeschichte mit Blick auf öffentliches Erinnern. Was sollte wie und warum erinnert, ausgestellt, gezeigt werden? Welche Rolle spielen Historiographie und öffentliche Institutionen wie Museen und Gedenkstätten in diesem Diskurs? Mit: […]