Der Sächsische Museumsbund versteht sich nicht nur als Dienstleister für seine Mitgliedsmuseen, sondern auch als Repräsentant und Sprachrohr der Sächsischen Museen insgesamt. Er meldet sich daher zu Wort, wenn wichtige politische, strukturelle und finanzielle Entscheidungen anstehen.
Da der Sächsische Museumsbund keine beratende und organisatorische Funktion für das Landesministerium übernommen hat, kann er auch – wo nötig – ein kritischer Partner der Landesregierung sein. Er beteiligt sich daher bei allen größeren politischen Diskussionen und erarbeitet dazu inhaltliche Positionen und Leitlinien, die dann auf den verschiedenen Ebenen den Medien wie der Politik vermittelt werden.
Angebote des Sächsischen Museumsbunds
- jedes Frühjahr eine unter einem Leitthema stehende Jahrestagung.
Exkursionen erschließen die Museen des Tagungsorts und seiner Umgebung.
Gespräche mit den Museumsträgern und politisch Verantwortlichen verdeutlichen und festigen die Bedeutung der Museen für die jeweilige Region. - jeden Herbst eine Fortbildungsveranstaltung
- ein bis zweimal im Jahr ein Heft der Informationen des Sächsischen Museumsbundes
- Beratung seiner Mitglieder
Der Verein in Zahlen
- Gründung: 18. Juni 1990
- Mitglieder – Personen: 84, Einrichtungen: 214
Vorstand
Friederike Koch-Heinrichs
(Vorsitzende)
c/o Museum der Westlausitz
Macherstraße 140
01917 Kamenz
Telefon: 03578 7879410
E-Mail: info@museumsbund-sachsen.de
Dr. Jasper von Richthofen
(Stellvertretender Vorsitzender und
Ansprechpartner für Provenienzforschung)
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur
Kulturhistorisches Museum
Neißstraße 29
02826 Görlitz
Telefon: 0358 1671351
E-Mail: j.vrichthofen@goerlitz.de
Kathrin Penndorf
(Schatzmeisterin)
Heimatmuseum Dohna
Markt 2
01809 Dohna
Telefon: 0352 9563634
E-Mail: stadtmuseum@stadt-dohna.de
Dr. Thorid Zierold
(Fortbildung)
Referentin für Kultur
Dezernat 5 / Stadt Chemnitz
Markt 1
09111 Chemnitz
E-Mail: thorid.zierold@stadt-chemnitz.de
Jan Färber
(Fortbildung)
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Pflockenstraße
09376 Oelsnitz/Erzgebirge
Telefon: 0372 9893940
E-Mail: j.faerber@bergbaumuseum-oelsnitz.de
Dr. Sabine Wolfram
(Ansprechpartnerin Jahrestagung DMB 2025 und Tacheles 2026)
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Telefon: 0371 91199960
E-Mail: sabine.wolfram@lfa.sachsen.de
Dr. Uta Bretschneider
(Betreuung der Internetseite)
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
Grimmaische Straße 6
04109 Leipzig
Telefon: 0341 2220100
E-Mail: bretschneider@hdg.de
Antje Borrmann
(Schriftführerin)
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
Telefon: 0351 563911415
E-Mail: Antje.Borrmann@schloesserland-sachsen.de
Fanny Stoye
(Redaktion)
Naturalienkabinett Waldenburg
Geschwister-Scholl-Platz 1
08396 Waldenburg
Telefon: 037608 16060
E-Mail: f.stoye@waldenburg.de
Dr. Ronny Maik Leder
(Ansprechpartner Human Remains)
Naturkundemuseum Leipzig
Lortzingstraße 3
04105 Leipzig
Telefon: 0341 982210
E-Mail: ronnymaik.leder@leipzig.de
Sina Lorbeer-Klausnitz
Museum Burg Mylau
Burg 1
08499 Mylau/Vogtland
Telefon: 0376 53822352
E-Mail: sina.klausnitz@burgmylau.de
René Misterek
Stadtmuseum Pirna
Klosterhof 2
01796 Pirna
Telefon: 0350 1556461
E-Mail: rene.misterek@pirna.de
Dr. Peter Plaßmeyer
Mathematisch-Physikalischer Salon der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 49146661
E-Mail: Peter.Plassmeyer@skd.museum
Dr. Gisbert Porstmann
Museen der Stadt Dresden
Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung
Wilsdruffer Straße 2
01067 Dresden
Telefon: 0351 4887301
E-Mail: Gisbert.Porstmann@Museen-Dresden.de
Dr. André Thieme
Festung Königstein gGmbH
01824 Königstein
Telefon: 035021 64600
E-Mail: thieme@festung-koenigstein.de