Aktuelle Meldungen

Allgemein

Interne Veranstaltungen

Veranstaltungen

Gesellschaftliche Diskurse in Museen // Jahrestagung des Sächsischen Museumsbundes

22. – 24. April 2023 in Leipzig Bitte melden Sie sich über das Bürgerportal unter https://mitdenken.sachsen.de/1033958 bis zum 14. April 2023 verbindlich an. Museen verstehen sich heute als lebendige Orte kultureller, geschichtlicher und politischer Bildung. Mit diesem Anspruch und dem Bemühen um Relevanz geht einher, dass Museen gesellschaftliche Debatten zu Migration, Kolonialismus, Rassismus, Demokratiebildung, Nachhaltigkeit […]

Allgemein

Interne Veranstaltungen

Veranstaltungen

Save the Date: Jahrestagung des Sächsischen Museumsbundes

22.-24. April 2023 in der Alten Börse, Leipzig Es wird um Museen und Moral/Ethik/Relevanz gehen – Details folgen.

Allgemein

Förderungen & Jobs

Stellenangebote

Mitarbeitender für die Bestandserfassung (m/w/d, 50 %) bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden // Arbeitsort: Herrnhut

Bewerbungsschluss: 13. April 2023 Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Zeit bis zum 31.12.2023, einen Mitarbeitenden für die Bestandserfassung  (m/w/d, 50 %) bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L in den Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen (SES) am Arbeitsort Herrnhut. Die SES mit den Standorten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Museum für Völkerkunde Dresden und […]

Allgemein

Förderungen & Jobs

Stellenangebote

Haustechniker (m/w/d, 100 %) bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L im Bereich Gebäudemanagement und Informationstechnik bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Bewerbungsschluss: 12. April 2023 Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, einen Haustechniker (m/w/d, 100 %) bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L im Bereich Gebäudemanagement und Informationstechnik (IT). Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren sie eine thematische Vielfalt, die […]

Allgemein

Förderungen & Jobs

Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für digitale Systeme (m/w/d, 100 %) bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L in der Generaldirektion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (zunächst befristet bis 31.12.2027)

Bewerbungsschluss: 16. April 2023 Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Zeit bis zum 31.12.2027, einen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden für digitale Systeme (m/w/d, 100 %) bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L in der Generaldirektion. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren sie […]

Allgemein

Externe Veranstaltungen

Veranstaltungen

Digitale Informationsveranstaltung des Fachbereichs „Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste

31. März 2023 Der Fachbereich „Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste lädt ein zur digitalen Informationsveranstaltung am Freitag, den 31. März 2023 von 12-14 Uhr, um seine Tätigkeit und Fördermöglichkeiten vorzustellen. Die Ver­an­stal­tung fin­det als Webex-Videokonferenz statt. Seit mittlerweile vier Jahren hat das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste seine Förderung auf den Bereich des Kultur- und Sammlungsgutes aus kolonialen Kontexten ausgedehnt. […]

Allgemein

Externe Veranstaltungen

Veranstaltungen

Fachtagung FOCUS 2023 – AUSSTELLUNGEN MACHEN! Szenografie, Ausstellungsgestaltung und mediale Inszenierungen für Museen

24.-26. April 2023, Brandenburg/Havel Vom 24.-26. April 2023 findet die nächste FOCUS-Veranstaltung rund um das Thema Ausstellungen machen! Szenografie, Ausstellungsgestaltung und mediale Inszenierungen für Museen statt.Die dreitägige Fachtagung in Brandenburg an der Havel widmet sich in zahlreichen Vorträgen, Erfahrungsberichten und Workshops den Themenfeldern: Kommunikation im Raum, Nachhaltigkeit, Partizipation, Inklusion, Multisensorische Gestaltung, Augmented Reality, Virtual Reality, […]

Allgemein

Vitrinen abzugeben

Freiberg Aufgrund umfangreicher Umbauarbeiten und der Neugestaltung der Ausstellungen hat das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg Vitrinen aus der ehemaligen Dauerausstellung in unterschiedlichen Größen an Selbstabholer abzugeben. Bei Interesse setzten Sie sich bitte direkt mit dem Museum in Verbindung. Kontakt:Stadt- und Bergbaumuseum FreibergAm Dom 1,  09599 FreibergTelefon: 03731 20250museum@freiberg.de

Allgemein

Förderungen & Jobs

Stellenangebote

Teamleitung Personal- und Organisationsentwicklung (m/w/d, 100 %) bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Bewerbungsschluss: 16. April 2023 Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Personal- und Organisationsentwicklung (m/w/d 100%) bis zur Entgeltgruppe E11 TV-L im Personalmanagement. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Zusammen mit vier Institutionen […]

Allgemein

Förderungen & Jobs

Stellenangebote

Leiter (m/w/d) Erzgebirgisches Spielzeugmuseum mit seinem Freilichtmuseum im Kurort Seiffen

Bewerbungsschluss: 14. April 2023 Die Gemeinde Kurort Seiffen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Einrichtungen einen Museumsleiter/eine Museumsleiterin (m/w/d). Als Museumsleiter/Museumsleiterin sind Sie für die Leitung, Organisation und inhaltliche Weiterentwicklung des Erzgebirgischen Spielzeugmuseums mit seinem Freilichtmuseum im Kurort Seiffen verantwortlich. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören: Leitung der Museen in wissenschaftlicher Hinsicht unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte und […]

Allgemein

Förderungen & Jobs

Stellenangebote

Assistenz/Sekretariat/Besucherservice (m/w/d) in der Energiefabrik Knappenrode

Bewerbungsschluss: 2. Mai 2023 Der Zweckverband Sächsisches Industriemuseum unterhält in Chemnitz das Industriemuseum Chemnitz, in Crimmitschau die Tuchfabrik Gebr. Pfau, in Ehrenfriedersdorf die Zinngrube mit mineralogischem Museum und in Hoyerswerda/OT Knappenrode (Landkreis Bautzen) die Energiefabrik Knappenrode. Der Zweckverband Sächsisches Industriemuseum bietet zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Vollzeitstelle (39,0 h/W.) als Assistenz/Sekretariat/Besucherservice (m/w/d) in der Energiefabrik […]

Allgemein

Förderungen & Jobs

Stellenangebote

Leitung des Industriemuseums Chemnitz (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf vier Jahre

Bewerbungsschluss: 11. April 2023 Der Zweckverband „Sächsisches Industriemuseum“ sucht zum 1. Juli 2023 eine erfahrene und kompetente Führungskraft zur Leitung des Industriemuseums Chemnitz (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf 4 Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Entfristung. Der im Jahr 1998 gegründete Zweckverband „Sächsisches Industriemuseum“ erfüllt zentrale Funktionen für vier Standorte – Chemnitz, […]

Allgemein

Externe Veranstaltungen

Veranstaltungen

Workshop zu innovativen Formen der Kulturfinanzierung

3. März 2023 // 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr // Raum 2.31 SMWK, Wigardstr. 17 in 01097 Dresden Neben bestehenden staatlichen sowie kommunalen Förderprogrammen der öffentlichen Hand existiert mittlerweile auch eine zunehmende Anzahl an recht unterschiedliche Formen, Instrumenten und Modellen der Kulturfinanzierung, die sich – stark verkürzt – v.a. auf den privaten Bereich von Mäzenen, […]

Allgemein

Externe Veranstaltungen

Veranstaltungen

Webinar TEXTEN FÜRS MUSEUM

17. April und 11. September 2023 Besucherinnen und Besucher kommen zum Schauen ins Museum – nicht zum Lesen. Aber ohne Texte kommen Ausstellungen dennoch nicht aus, denn sie geben Orientierung und kontextualisieren die Exponate. Dabei sollen sie verständlich, anregend, informativ und so kurz wie möglich sein. Das ist häufig schwer unter einen Hut zu bringen […]