Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e. V. – Doppelheft 55|56/2021

Heft 55: Ohne geht es nicht! Sammlungen und Depots in den Museen Sachsens
Heft 56: Museum macht Schule

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e. V. – Heft 53|54/2019

Heft 53: Das Museum als Integrationsmotor der Gesellschaft
Heft 54: Das Museum als One-Man-Show

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e. V. – Heft 52/2018

Wie viel Digital braucht Analog?
Vom artgerechten Umgang mit der smartphonegesteuerten Generation im Museum

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e. V. – Heft 51/2017

Nützlich, unverzichtbar, unterfinanziert?
Museen in unserer Gesellschaft

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V. – Heft 50/2016

Das Wissen der Anderen.
Bürgerschaftliches Engagement im Museum

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V. – Heft 49/2016

Industriekultur in Sachsen

Heft 48

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V. – Heft 48/2015

Die Dauerausstellung.
Das Gesicht des Museums!

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V. – Heft 47/2014

Zwischen Event und Museumsalltag

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V. – Heft 46/2013

Wie lange dauert eine Dauerausstellung?
Beständigkeit von Dauerausstellungen in einer kurzlebigen Zeit

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V. – Heft 45/2013

Hinter Glas
Gläsernes Museum?

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V. – Heft 44/2012

Publikumsforschung:
Ansätze – Methoden – Praxisbeispiele

Informationen des SMB

Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V. – Heft 43/2012

Museumsprofile schärfen