Externe Veranstaltungen
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Workshop „Klimafit im Museum“ – Kooperationsveranstaltung des Deutschen Museumsbunds e. V., des Museumsverbands Thüringen e. V., des Museumsverbands Sachsen-Anhalt e. V. und der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen
15. September 2023
Termin: 05.10.2023 – 10 Uhr bis 16 UhrOrt: Naturkundemuseum Leipzig | Lortzingstraße 3 | 04105 Leipzig Museen können durch ihre Ausstellungen und die Erfahrungsräume, die sie für ihr Publikum schaffen, einen positiven Einfluss für eine nachhaltige Gesellschaft haben. Museen sind aber auch wesentliche CO2-Produzenten und tragen direkt und indirekt zur globalen Erderwärmung bei. Klimatisierung, Transporte, […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Interdisziplinäre Fachtagung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen // Spätmittelalterliche Schablonenmalerei des 15. und 16. Jahrhunderts auf hölzernen Trägern in Mitteleuropa – Kulturgeschichte, Kunsttechnologie, Konservierung –
8. September 2023
26. bis 28. Oktober in Dresden
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wie umgehen mit radikalen oder extremistischen Besucher*innen in Museum und Gedenkstätte? // Weiterbildung im Rahmen der Reihe „Im Dienste der Demokratie(?)“
25. August 2023
Montag, 18.09.2023, 10:00 – 15:00 Uhr, Vogtlandmuseum & Galerie e.o.plauen, Nobelstr. 7-9, 08523 Plauen Geschichtsrevisionismus, Verschwörungstheorien, offener Rassismus und Gewaltaufrufe: Zu den alltäglichen Herausforderungen, denen sich Museen im ländlichen Raum in Sachsen regelmäßig stellen müssen, gehört der Umgang mit Personen, die während Veranstaltungen durch extremistische Bemerkungen auffallen oder bei Kundgebungen oder im Netz die Inhalte […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fortbildung der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen // Sicherheit im Museum: Kriminelle Handlungen
10. August 2023
Dienstag, 29. August 2023, 10.00 bis ca. 16.00 UhrMuseum Schloss Klippenstein, Schloßstraße 6, Radeberg Kunst- und Kulturgutkriminalität geht jedes Museum an. Viele Delikte stehen im Schatten spektakulärer Coups, und manche werden aus Sorge um den Ruf nicht publik. Besondere Exponate benötigen besonderen Schutz, aber auch kleine und wenig beachtete Sammlungsgüter kommen abhanden.Der Fokus der Fortbildung […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Weiterbildung im Rahmen der Reihe „Im Dienste der Demokratie(?)“: Wie umgehen mit radikalen oder extremistischen Besucher*innen in Museum und Gedenkstätte?
5. Juni 2023
Mittwoch, 14. Juni 2023, 17–19 UhrBaugewerkeschule Zittau, Theaterring 1 Geschichtsrevisionismus, Verschwörungstheorien, offener Rassismus und Gewaltaufrufe: Zu den alltägliche Herausforderungen, denen sich Museen im ländlichen Raum in Sachsen regelmäßig stellen müssen, gehört der Umgang mit Personen, die während Veranstaltungen durch extremistische Bemerkungen auffallen oder Kundgebungen abhalten und im Netz hetzen, um die Inhalte und Angebote des […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Digitale Informationsveranstaltung des Fachbereichs „Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste
22. März 2023
31. März 2023 Der Fachbereich „Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste lädt ein zur digitalen Informationsveranstaltung am Freitag, den 31. März 2023 von 12-14 Uhr, um seine Tätigkeit und Fördermöglichkeiten vorzustellen. Die Veranstaltung findet als Webex-Videokonferenz statt. Seit mittlerweile vier Jahren hat das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste seine Förderung auf den Bereich des Kultur- und Sammlungsgutes aus kolonialen Kontexten ausgedehnt. […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fachtagung FOCUS 2023 – AUSSTELLUNGEN MACHEN! Szenografie, Ausstellungsgestaltung und mediale Inszenierungen für Museen
22. März 2023
24.-26. April 2023, Brandenburg/Havel Vom 24.-26. April 2023 findet die nächste FOCUS-Veranstaltung rund um das Thema Ausstellungen machen! Szenografie, Ausstellungsgestaltung und mediale Inszenierungen für Museen statt.Die dreitägige Fachtagung in Brandenburg an der Havel widmet sich in zahlreichen Vorträgen, Erfahrungsberichten und Workshops den Themenfeldern: Kommunikation im Raum, Nachhaltigkeit, Partizipation, Inklusion, Multisensorische Gestaltung, Augmented Reality, Virtual Reality, […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Workshop zu innovativen Formen der Kulturfinanzierung
16. Februar 2023
3. März 2023 // 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr // Raum 2.31 SMWK, Wigardstr. 17 in 01097 Dresden Neben bestehenden staatlichen sowie kommunalen Förderprogrammen der öffentlichen Hand existiert mittlerweile auch eine zunehmende Anzahl an recht unterschiedliche Formen, Instrumenten und Modellen der Kulturfinanzierung, die sich – stark verkürzt – v.a. auf den privaten Bereich von Mäzenen, […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Webinar TEXTEN FÜRS MUSEUM
16. Februar 2023
17. April und 11. September 2023 Besucherinnen und Besucher kommen zum Schauen ins Museum – nicht zum Lesen. Aber ohne Texte kommen Ausstellungen dennoch nicht aus, denn sie geben Orientierung und kontextualisieren die Exponate. Dabei sollen sie verständlich, anregend, informativ und so kurz wie möglich sein. Das ist häufig schwer unter einen Hut zu bringen […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tagung zur Provenienzforschung in Sachsen // Verlust und Zugewinn: Objektgeschichten erforschen und Unrechtskontexte aufdecken
5. Januar 2023
Montag, 30. Januar 2023, 10.00 bis 17.30 UhrStadtgeschichtliches Museum Leipzig – Alte Handelsbörse, Naschmarkt 2, Leipzig Das öffentliche Interesse an der Erforschung der Herkunft von Kulturgütern, Provenienzforschung genannt, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die in Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig von der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen organisierte Tagung setzt sich zum Ziel, […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Im Dienste der Demokratie(?) – Museen als Akteure der kulturellen und politischen Bildungsarbeit
9. Dezember 2022
Fortbildungsreihe // Auftakt 14. Dezember 2022, online Neben politischen Institutionen und Massenmedien wurden auch Museen und Gedenkstätten in den letzten Jahren zunehmend zum Austragungsort gesellschaftlicher Auseinander-setzungen. Viele, vor allem kleinere Häuser waren auf diese Entwicklung nicht vorbereitet und sahen sich plötzlich Situationen ausgesetzt, in denen sie Stellung beziehen sollten zu Themen wie Zuwanderung, Corona-Pandemie oder […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
3. Fachtag des SAVE-Projekts („Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen“)
1. Dezember 2022
26. Januar 2023, 9.00-15.00 Uhr, SLUB Dresden Weitere Informationen finden Sie ab sofort hier. Die Teilnahme ist vor Ort (Zentralbibliothek, Klemperer-Saal) und virtuell möglich. Im Zentrum der Referate und Diskussionen wird die Frage stehen, auf welchen Wegen die von Ihrer Institution bereitgestellten Digitalisate ihren Weg in die Öffentlichkeit finden. Wie adressieren Sie Ihre Nutzerinnen und Nutzer zielgerichtet? […]