Allgemein
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Ringvorlesung: Zum Ausstellen von Rassismus, Kolonialgeschichte & kolonialen Raubgütern
18. Dezember 2023
9. Januar 2024 im Stadtmuseum Dresden Im Rahmen der Ringvorlesungsreihe: STUDIUM DEKOLONIALE? – FORSCHUNG, BILDUNG UND VERMITTLUNG IN POSTKOLONIALER PERSPEKTIVE In Kooperation mit Integrale – Institut für Studium generale, dem Centrum Frankreich | Frankophonie (CFF), dem Stadtmuseum Dresden und tollen Gästen organisiert die Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte im Wintersemester 2023/24 unter dem Titel […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tagung: Verschwundene und verschwindende Orte. Folgen der Braunkohleförderung in Ostdeutschland
20. November 2023
Freitag, 1. Dezember 2023, 9.30-16.30 Uhr, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, Grimmaische Str. 6, 04109 Leipzig Ob Mitteldeutsches oder Lausitzer Revier: Ostdeutsche Landschaften sind geprägt vom Braunkohletagebau – in Form aktiver Tagebaue wie in Profen und Welzow-Süd oder auch in Gestalt der Folgelandschaften wie den Seen im Süden Leipzigs. Wie gehen die Menschen vor Ort mit dem […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Weiterbildung im Rahmen der Reihe „Im Dienste der Demokratie(?)“ Wie umgehen mit radikalen oder extremistischen Besucher*innen in Museum und Gedenkstätte?
24. Oktober 2023
Montag, 04.12.2023, 10:00 – 15:00 Uhr Bürgerhaus „Goldener Stern“, Markt 11, 04552 Borna Geschichtsrevisionismus, Verschwörungstheorien, offener Rassismus und Gewaltaufrufe: Zu den alltäglichen Herausforderungen, denen sich Museen im ländlichen Raum in Sachsen regelmäßig stellen müssen, gehört der Umgang mit Personen, die während Veranstaltungen durch extremistische Bemerkungen auffallen oder bei Kundgebungen oder im Netz die Inhalte und […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Online-Fortbildung: Sachsens Museen entdecken – das Museumsportal. Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsangebote zielgruppengerecht entwickeln und publizieren
24. Oktober 2023
Montag, 27. November 2023, 13.00 bis 15.30 Uhr Termin: Montag, 27. November 2023, 13.00 bis 15.30 Uhr(Einlass ab 12.45 Uhr)Veranstaltungsart: Online-Fortbildung über Microsoft TeamsTechnische Voraussetzungen: PC, Lautsprecher und Mikrofon beziehungsweise Headset, Internetzugang, Browser: Microsoft Edge oder Google ChromeAnmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an über das Bürgerportal des Freistaates Sachsen unter: https://mitdenken.sachsen.de/1037496Anmeldeschluss: […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Workshop „Klimafit im Museum“ – Kooperationsveranstaltung des Deutschen Museumsbunds e. V., des Museumsverbands Thüringen e. V., des Museumsverbands Sachsen-Anhalt e. V. und der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen
15. September 2023
Termin: 05.10.2023 – 10 Uhr bis 16 UhrOrt: Naturkundemuseum Leipzig | Lortzingstraße 3 | 04105 Leipzig Museen können durch ihre Ausstellungen und die Erfahrungsräume, die sie für ihr Publikum schaffen, einen positiven Einfluss für eine nachhaltige Gesellschaft haben. Museen sind aber auch wesentliche CO2-Produzenten und tragen direkt und indirekt zur globalen Erderwärmung bei. Klimatisierung, Transporte, […]
Allgemein
Veranstaltungen
Veranstaltungen des SMB
Fortbildungstagung 2023 // „Der Wert des Miteinanders – sozial, ökonomisch und ökologisch“
13. September 2023
16. Oktober 2023, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr,Veranstaltungssaal, 3. Etage im Tietz, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz Die Fortbildungstagung beleuchtet die Nachhaltigkeitstrilogie zwischen Soziales, Wirtschaft und Ökologie. Unter den sozialen Werten wird sich in der Arbeitswelt eine neue Wir-Kultur ausprägen. Der Fokus einer einzelnen Person wird unter der individuellen Wertediskussion, darauf aufbauenden Kooperationen und Kollaborationen verschoben […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Interdisziplinäre Fachtagung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen // Spätmittelalterliche Schablonenmalerei des 15. und 16. Jahrhunderts auf hölzernen Trägern in Mitteleuropa – Kulturgeschichte, Kunsttechnologie, Konservierung –
8. September 2023
26. bis 28. Oktober in Dresden
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wie umgehen mit radikalen oder extremistischen Besucher*innen in Museum und Gedenkstätte? // Weiterbildung im Rahmen der Reihe „Im Dienste der Demokratie(?)“
25. August 2023
Montag, 18.09.2023, 10:00 – 15:00 Uhr, Vogtlandmuseum & Galerie e.o.plauen, Nobelstr. 7-9, 08523 Plauen Geschichtsrevisionismus, Verschwörungstheorien, offener Rassismus und Gewaltaufrufe: Zu den alltäglichen Herausforderungen, denen sich Museen im ländlichen Raum in Sachsen regelmäßig stellen müssen, gehört der Umgang mit Personen, die während Veranstaltungen durch extremistische Bemerkungen auffallen oder bei Kundgebungen oder im Netz die Inhalte […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fortbildung der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen // Sicherheit im Museum: Kriminelle Handlungen
10. August 2023
Dienstag, 29. August 2023, 10.00 bis ca. 16.00 UhrMuseum Schloss Klippenstein, Schloßstraße 6, Radeberg Kunst- und Kulturgutkriminalität geht jedes Museum an. Viele Delikte stehen im Schatten spektakulärer Coups, und manche werden aus Sorge um den Ruf nicht publik. Besondere Exponate benötigen besonderen Schutz, aber auch kleine und wenig beachtete Sammlungsgüter kommen abhanden.Der Fokus der Fortbildung […]
Allgemein
Leitfaden „Standards für Museen“
17. Juli 2023
Gemeinschaftswerk vom Deutschen Nationalkomitee des Internationalen Museumsrates (ICOM Deutschland), der Konferenz der Museumsberatungsstellen in den Ländern und dem Deutschen Museumsbund „Standards für Museen“ blickt auf die zentralen Handlungsfelder von Museen: Sammeln, Dokumentieren, Bewahren, Forschen, Bilden und Vermitteln, Ausstellen sowie Kommunizieren und Managen. Der Leitfaden bietet Grundwerte für die Arbeit von Museen, definiert Standardkriterien und enthält […]
Allgemein
JETZT MITMACHEN!
13. Juli 2023
Sachsens Museen entdecken Liebe Mitglieder, das Museumsportal ist eine wunderbare Möglichkeit, für die Ausstellungen und Veranstaltungen in Ihren Häusern zu werben. Machen Sie mit! Hier geht es zur Internetseite: https://www.sachsens-museen-entdecken.de/
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Weiterbildung im Rahmen der Reihe „Im Dienste der Demokratie(?)“: Wie umgehen mit radikalen oder extremistischen Besucher*innen in Museum und Gedenkstätte?
5. Juni 2023
Mittwoch, 14. Juni 2023, 17–19 UhrBaugewerkeschule Zittau, Theaterring 1 Geschichtsrevisionismus, Verschwörungstheorien, offener Rassismus und Gewaltaufrufe: Zu den alltägliche Herausforderungen, denen sich Museen im ländlichen Raum in Sachsen regelmäßig stellen müssen, gehört der Umgang mit Personen, die während Veranstaltungen durch extremistische Bemerkungen auffallen oder Kundgebungen abhalten und im Netz hetzen, um die Inhalte und Angebote des […]