Veranstaltungen
Allgemein
Veranstaltungen
Veranstaltungen des SMB
Digitale Wege mit Strategie beschreiten – Fortbildungstagung des Sächsischen Museumsbundes 2022
5. September 2022
Freitag, 25. November 2022 Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr Tagungsort: Messe Leipzig, Congress Center, Seehausener Allee 1, 04356 Leipzig (Messehaus)– Zugang über Haupteingang der Messe, bitte Messeparkplätze nutzen – Anmeldung ist jetzt möglich! Bitte melden Sie sich über das Bürgerportal unter https://mitdenken.sachsen.de/1031919 bis zum 17. November 2022 verbindlich an. Programm ab 9.30 Uhr Ankommen […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
All inclusive?! Multidirektionale Vermittlung der deutschen Teilungs- und Einheitsgeschichte in einer diversen Gesellschaft
5. September 2022
Vernetzungsworkshop der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur // 30. September 2022 Wie können die Geschichte der DDR, der deutschen Teilung und Einheit in globale historische Entwicklungen einbezogen, die Verwobenheit von Erfahrungen vermittelt und bislang wenig beachtete Perspektiven auf eine gemeinsame Geschichte sicht- und für die Bildungsarbeit fruchtbar gemacht werden? Unter dieser Fragestellung lädt die Bundesstiftung […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Call for Papers für „Spotlights aus sächsischen Museen“ zur „Nacht im Museum“ im Rahmen der MUTEC 2022
19. Juli 2022
Einsendeschluss: 31. August 2022 Die Leipziger Messe veranstaltet die „Nacht im Museum“ zur MUTEC 2022 am Freitag, den 25. November. Zielpublikum sind hierbei Aussteller, Besucher und Partner der MUTEC. Von 18:30 bis ca. 19:30 Uhr wird es sechs verschiedene Backstage-Touren durch Leipziger Museen geben. Finale der „Nacht im Museum“ ist das Get-Together in der zentralgelegenen […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Die Studiengänge der Würzburger Museologie stellen sich vor
7. Juni 2022
ab 8. Juni 2022 Interesse am Sammeln und Bewahren von kulturellem Erbe? Spaß am zielgruppenorientierten Vermitteln und an der Begegnung mit Menschen? Dann ist die Arbeit in einem Museum genau das Richtige. Sie ist zudem spannend und vielseitig, bietet zahlreiche unterschiedliche Betätigungsfelder und wird garantiert nie langweilig. Doch wie kommt man dorthin? Zum Beispiel über […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tagung „Kulturarbeit in ländlichen Räumen. Neue Ansätze und Ideen aus Kultur- und Förderpraxis“
25. April 2022
30. Juni 2022, Leipzig Welche Rolle spielt Kultur für die Zukunft einer Region? Wie können mithilfe künstlerischer Ansätze Beteiligung, Mitgestaltung und regionale Entwicklung gestärkt werden, und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik veranstaltet TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel am 30. Juni 2022 eine Tagung zu neuen Ideen und […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Jahrestagung des DMB 2022: Das attraktivere Museum
29. März 2022
8.-11. Mai im Saarland
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
55O Jahre Großes Zittauer Fastentuch // Tagung des Vereins Zittauer Fastentücher e. V. und der Städtischen Museen Zittau
17. März 2022
Zittau, 8./9. April 2022 Der bedeutendste Zittauer Schatz feiert in diesem Jahr sein 550-jähriges Jubiläum. 1472 vom Gewürzhändler Jakob Gürtler der Hauptkirche seiner Stadt St. Johannis verehrt, verhüllte es 200 Jahre lang alljährlich zur Fastenzeit den Altarraum der Kirche. Danach war es in der Ratsbibliothek untergebracht, ging als Leihgabe in das Museum des Königlich- Sächsischen […]
Allgemein
Veranstaltungen
Veranstaltungen des SMB
Jahrestagung des Sächsischen Museumsbundes e. V. // Anmeldung und finales Programm
7. März 2022
19.–21. März 2022 in Hoyerswerda Samstag, 19. März 2022 Veranstaltungsort max. 48 Teilnehmende vor OrtSchloss & Stadtmuseum HoyerswerdaSchlossplatz 1 | 02977 Hoyerswerda 10:30 Uhr Treffen der Kulturraumsekretäre und der Fachgruppenleiter Museen in den Kulturbeiräten [vor Ort] 12:00 Uhr Mittagessen: Café Auszeit (Selbstzahler) 13:00 Uhr Museen der Region stellen sich vor [vor Ort / digital]:Zuse-Computer-Museum – […]
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
3. MUTECdigital in Kooperation mit dem Sächsischen Museumsbund e. V.
16. Februar 2022
28.03.2022 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Termin: Montag, 28.03.2022 von 11:00 Uhr bis 12:30 UhrThema: „Hybride Ansätze in der Besucherkommunikation – auf dem Weg zur/m kuratierenden Besucher/in“Ort: Zoom-Meeting Acht Firmen werden in kurzen Beiträgen (max. 5 Minuten) ihre Lösungen zu […]
Veranstaltungen
Veranstaltungen des SMB
Jahrestagung des Sächsischen Museumsbundes e.V.
9. Februar 2022
19. – 21. März 2022 in Hoyerswerda VORLÄUFIGES PROGRAMM Samstag, 19. März 2022 Veranstaltungsort: Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda, Schlossplatz 1 | 02977 Hoyerswerda 10:30 Uhr Treffen der Kulturraumsekretäre und der Fachgruppenleiter Museen in den Kulturbeiräten 12:00 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Museen der Region stellen sich vor: Zuse-Computer-Museum – Andrea Prittmann, Museumsleiterin Glasmuseum Weißwasser – […]
Veranstaltungen
Veranstaltungen des SMB
Mitgliederversammlung 2022
9. Februar 2022
19. März 2022, 15.00 bis 16.30 Uhr Die nächste Mitgliederversammlung des SMB findet am Samstag, dem 19. März 2022, 15.00 – 16.30 Uhr Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda (Schlossplatz 1, 02977 Hoyerswerda) statt. Die Teilnahme wird alternativ auch über ein Videokonferenztool möglich sein. Tagungsordnung Begrüßung /Feststellen der Beschlussfähigkeit Bericht der Vorsitzenden Finanzbericht der Schatzmeisterin und Bericht […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Förderprogramme
Veranstaltungen
Informationsveranstaltung der Kulturstiftung des Freistaates zur Projektförderung im Bereich Industriekultur
13. Januar 2022
Februar 2022, 14-15 Uhr via Zoom Ab dem 15.01.2022 können bei der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen wieder Anträge auf Projektförderung für Vorhaben eingereicht werden, die im 2. Halbjahr 2022 durchgeführt werden sollen. Die Antragsfrist endet am 01.03.2022 um 23.59 Uhr. Die Informationsveranstaltung zur Projektförderung im Bereich Industriekultur findet am Dienstag, den 01.02.2022 von 14.00 bis ca. […]