Veranstaltungen
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Jahrestagung des DMB 2022: Das attraktivere Museum
29. März 2022
8.-11. Mai im Saarland
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
55O Jahre Großes Zittauer Fastentuch // Tagung des Vereins Zittauer Fastentücher e. V. und der Städtischen Museen Zittau
17. März 2022
Zittau, 8./9. April 2022 Der bedeutendste Zittauer Schatz feiert in diesem Jahr sein 550-jähriges Jubiläum. 1472 vom Gewürzhändler Jakob Gürtler der Hauptkirche seiner Stadt St. Johannis verehrt, verhüllte es 200 Jahre lang alljährlich zur Fastenzeit den Altarraum der Kirche. Danach war es in der Ratsbibliothek untergebracht, ging als Leihgabe in das Museum des Königlich- Sächsischen […]
Allgemein
Interne Veranstaltungen
Veranstaltungen
Jahrestagung des Sächsischen Museumsbundes e. V. // Anmeldung und finales Programm
7. März 2022
19.–21. März 2022 in Hoyerswerda Samstag, 19. März 2022 Veranstaltungsort max. 48 Teilnehmende vor OrtSchloss & Stadtmuseum HoyerswerdaSchlossplatz 1 | 02977 Hoyerswerda 10:30 Uhr Treffen der Kulturraumsekretäre und der Fachgruppenleiter Museen in den Kulturbeiräten [vor Ort] 12:00 Uhr Mittagessen: Café Auszeit (Selbstzahler) 13:00 Uhr Museen der Region stellen sich vor [vor Ort / digital]:Zuse-Computer-Museum – […]
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
3. MUTECdigital in Kooperation mit dem Sächsischen Museumsbund e. V.
16. Februar 2022
28.03.2022 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Termin: Montag, 28.03.2022 von 11:00 Uhr bis 12:30 UhrThema: „Hybride Ansätze in der Besucherkommunikation – auf dem Weg zur/m kuratierenden Besucher/in“Ort: Zoom-Meeting Acht Firmen werden in kurzen Beiträgen (max. 5 Minuten) ihre Lösungen zu […]
Interne Veranstaltungen
Veranstaltungen
Jahrestagung des Sächsischen Museumsbundes e.V.
9. Februar 2022
19. – 21. März 2022 in Hoyerswerda VORLÄUFIGES PROGRAMM Samstag, 19. März 2022 Veranstaltungsort: Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda, Schlossplatz 1 | 02977 Hoyerswerda 10:30 Uhr Treffen der Kulturraumsekretäre und der Fachgruppenleiter Museen in den Kulturbeiräten 12:00 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Museen der Region stellen sich vor: Zuse-Computer-Museum – Andrea Prittmann, Museumsleiterin Glasmuseum Weißwasser – […]
Interne Veranstaltungen
Veranstaltungen
Mitgliederversammlung 2022
9. Februar 2022
19. März 2022, 15.00 bis 16.30 Uhr Die nächste Mitgliederversammlung des SMB findet am Samstag, dem 19. März 2022, 15.00 – 16.30 Uhr Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda (Schlossplatz 1, 02977 Hoyerswerda) statt. Die Teilnahme wird alternativ auch über ein Videokonferenztool möglich sein. Tagungsordnung Begrüßung /Feststellen der Beschlussfähigkeit Bericht der Vorsitzenden Finanzbericht der Schatzmeisterin und Bericht […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Förderprogramme
Veranstaltungen
Informationsveranstaltung der Kulturstiftung des Freistaates zur Projektförderung im Bereich Industriekultur
13. Januar 2022
Februar 2022, 14-15 Uhr via Zoom Ab dem 15.01.2022 können bei der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen wieder Anträge auf Projektförderung für Vorhaben eingereicht werden, die im 2. Halbjahr 2022 durchgeführt werden sollen. Die Antragsfrist endet am 01.03.2022 um 23.59 Uhr. Die Informationsveranstaltung zur Projektförderung im Bereich Industriekultur findet am Dienstag, den 01.02.2022 von 14.00 bis ca. […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Digitale Veranstaltung: Sociomuseology – Museen machen Gesellschaftspolitik!
22. November 2021
Dienstag, 30. November, 10:30-12:00 Uhr MEZ via ZOOM Was ist Sociomuseology? Was sind ihre Möglichkeiten? Wo und wie hat sich diese museologische Richtung entwickelt? Würzburger Studierende diskutieren mit Prof. Dr. Mario Moutinho und Moana Souto MA (Universidade Lusófona de Humanidades e Tecnologias, Lissabon), um zu verstehen, wie Museen Gesellschaftspolitik machen und eine Plattform für Aktivismus […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Workshop „#Geschichtsvereine21. Formate – Vernetzung – Perspektiven“ in Kohren-Sahlis
20. Oktober 2021
13. November 2021 Der Workshop „#Geschichtsvereine21. Formate – Vernetzung – Perspektiven“, der sich an Akteur:innen historisch arbeitender Vereine richtet, findet am Sonnabend, dem 13. November 2021 in Kohren-Sahlis statt. Details entnehmen Sie bitte dem Flyer:
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Zukunftsorientiert! Bildung für nachhaltige Entwicklung in Museen – Jahrestagung des Bundesverbands Museumspädagogik e.V.
19. Oktober 2021
28. und 29. Oktober 2021 Klimakrise, Corona-Pandemie und grundlegende gesellschaftliche Missstände erfordern ein neues Maß an Selbstreflexion und Flexibilität, Aktivität und Engagement. Wir müssen uns fragen, ob unsere Arbeit im Museum wirklich so relevant ist, wie wir dachten: Wiegegenwarts- und zukunftsbezogen ist unsere Bildungsarbeit? Welchen Beitrag leisten wir zu einer gerechteren und umweltbewussteren Welt? Und: […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
MUTECdigital: 3D-Scan, Augmented Reality und deren Einbindung in Datenbanken/Langzeitspeicherung sowie Nachnutzung
12. Oktober 2021
18. Oktober 2021, 11:00 bis ca. 13:30 Uhr Einladung zu Firmenpräsentationen & Networking zum Thema:„3D-Scan, Augmented Reality und deren Einbindung in Datenbanken/Langzeitspeicherung + Nachnutzung.“Die Veranstaltung ist initiiert vom Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. und findet als MUTECdigital in Kooperation mit der MUTEC / Leipziger Messe statt. Zwölf Firmen werden in kurzen Beiträgen (max. 5 Minuten) ihre Lösungen […]
Allgemein
Externe Veranstaltungen
Veranstaltungen
Tagung: „Mumien und andere menschliche Überreste: ethische Herausforderungen für Forschung und Ausstellung“
15. September 2021
1. bis 3. Oktober 2021 im Bildungszentrum Kloster Banz bei Lichtenfels In den vergangenen Jahren ist es zu einem Wandel im Umgang mit Mumien und anderen menschlichen Überresten gekommen: Vermehrt treten ethische und juristische Aspekte in den Vordergrund, aber auch Fragen nach Präsentation, Repatriierung und Reburial. Die Hanns-Seidel-Stiftung und die Professur für Museologie der Universität […]