Montag, 30. Januar 2023, 10.00 bis 17.30 Uhr
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig – Alte Handelsbörse, Naschmarkt 2, Leipzig
Das öffentliche Interesse an der Erforschung der Herkunft von Kulturgütern, Provenienzforschung genannt, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die in Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig von der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen organisierte Tagung setzt sich zum Ziel, wesentliche Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft und Museumspraxis zusammenzubringen, um sich auszutauschen und um gemeinsam für mehr Transparenz und Offenheit im Umgang mit Objekt-, Sammlungs- und Museumsgeschichte(n) zu werben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, wie es noch besser gelingen kann, auch kleinere und mittlere Museen bei der Recherche der Herkunft ihrer Objekte zu unterstützen. Im Zentrum der Tagung stehen zudem Fragen nach spezifischen Herausforderungen und Herangehensweisen der Provenienzforschung zu stadt- und (alltags)kulturgeschichtlichen Sammlungen.
Detaillierte Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bis 20. Januar 2023 an über das Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen